DOCKMATE® FAQ
Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu DOCKMATE®.
Was ist Dockmate®?
Dockmate® ist die neueste, fortschrittliche und dennoch sehr kostengünstige drahtlose Fernbedienungstechnologie für Ihr Boot.
Dockmate® ermöglicht Ihnen die Bedienung der elektronisch gesteuerten Motoren, Strahlruder, Ankerwinde und Hupe Ihres Bootes von überall an Bord mit einem kleinen Handgerät!
Gibt es etwas Einzigartiges an Dockmate®?
JA, Dockmate® bietet mehrere einzigartige Funktionen:
- Dockmate® nutzt DockLink™, ein proprietäres, hochmodernes bidirektionales (zweiseitiges) FHSS-Kommunikationsprotokoll (Frequency Hopping Spread Spectrum) mit GFSK-Modulation (FM) im 868-MHz- oder 433-MHz-Band zwischen Fernbedienung und Empfänger und sorgt so für eine hervorragende Reichweite. Der Rolling Code ändert sich alle 150 ms – also mehr als 6-mal pro Sekunde – über 6 verschiedene Kanäle, wodurch Störungen nahezu ausgeschlossen werden.
- Vollproportionaler 3-Achsen-Joystick für die TWIST- und VECTOR-Fernbedienungen.
- Proportionale Gassteuerung (je stärker Sie den Joystick drücken, desto mehr Gas geben Sie ab).
- Hupenfunktion für JEDE Fernbedienung ohne Aufpreis.
- Komplett wasserdichte und schwimmfähige Sender.
- 3 Jahre Garantie mit 30 Tagen Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie.
- Anpassbare Software zur präzisen Einstellung der maximalen und minimalen Gasmenge für Motoren und Triebwerke, falls gewünscht. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten, die nicht modifizierbar sind und nach dem Motto „What you see is what you get“ funktionieren, verfügen die Modelle mit
- SINGLE- und TWIN-Fernbedienung über eine bündige Tastatur, die gut gegen versehentliches Drücken geschützt ist. Die Drucktasten haben jedoch unterschiedliche Oberflächen, sodass Sie die verschiedenen Funktionen erkennen und nutzen können, ohne auf die Fernbedienung schauen zu müssen.
- Modelle mit SINGLE- und TWIST-Fernbedienung für einmotorige Boote.
- TWIST- oder VECTOR-Fernbedienung für Volvo Penta IPS. Der Joystick von TWIST und VECTOR fühlt sich wie eine exakte Nachbildung des Volvo Penta IPS-Joysticks an und bietet proportionale Gassteuerung in alle Joystick-Richtungen.
- Dynamische Positionierung: Ist das Boot mit Volvo Pentas „Dynamischer Positionierung“ oder „Sky Hook“ ausgestattet, kann diese Funktion über die VECTOR- (oder TWIST-)Fernbedienung (de-)aktiviert werden.
- Redundante Ausfallsicherheitstechnologie mit mehreren Relais.
- Der modulare Aufbau von Dockmate® ermöglicht das jederzeitige Hinzufügen von Funktionen (z. B. durch den Einbau eines weiteren Bugstrahlruders).
- Dockmate® können Sie bei einem Bootswechsel mitnehmen, da das System an jedes Boot mit elektronischer Steuerung angepasst werden kann.
- SoftDocking (zum Patent angemeldet) ist bei jedem Dockmate kostenlos enthalten. SoftDocking ermöglicht Ihnen das zuverlässige und wiederholte Einschalten des Motors/der Motoren für eine kurze, auf Ihr Boot und Ihren Fahrstil abgestimmte Zeitspanne (z. B. 0,75 s). Dies ist ein entscheidender Vorteil bei Booten mit (sehr) großen Motoren und Getrieben. Wenn Ihnen Leerlauf vorwärts und rückwärts auf Ihrem Boot bereits zu viel ist, werden Sie SoftDocking lieben.
Kann ich Dockmate® in Europa/Australien/den USA/Asien/… verwenden?
Das Dockmate®-System ist weltweit einsetzbar. Die drahtlose Kommunikation erfolgt wahlweise über das 868-MHz- oder das 433-MHz-FM-Band. Dockmate ist CE- und FCC-zertifiziert.
In Europa liefern wir Dockmate® in der 868-MHz-Version.
In den USA, Australien und anderen Ländern liefern wir Dockmate® in der 433-MHz-Version.
Was sind die Garantiebestimmungen von Dockmate®?
Die Dockmate®-Garantie beträgt 3 Jahre. Zusätzlich bieten wir eine 30-tägige Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie. Es fallen keine Wiedereinlagerungsgebühren an.
Falls die Fernbedienungen versehentlich über Bord fallen, schwimmen sie und die Garantie erlischt nicht!
Sollte Ihr Dockmate® doch einmal gewartet werden müssen, kann dies problemlos von Ihrem Dockmate®-Händler in Ihrem Land durchgeführt werden.
Ist Dualband besser als Singleband?
Einfach gesagt: NEIN!
Dockmate® verwendet das proprietäre DockLink™-Kommunikationsprotokoll. DockLink™ ist eine hochmoderne, deutlich überlegene Zweiwege-FHSS-Kommunikation (Frequency Hopping Spread Spectrum) mit Handshake und GFSK-Modulation (FM) im 868-MHz- oder 433-MHz-Frequenzband (je nach Region) mit hervorragender Reichweite.
Dockmate® arbeitet entweder im 868-MHz- oder im 433-MHz-FM-Frequenzband. Dockmate® verfügt über 72 Kommunikationskanäle im 868-MHz-Band und 64 Kommunikationskanäle im 433-MHz-Band. FHSS bedeutet, dass jeder Dockmate® einen einzigartigen Satz von 6 Kanälen (mit mindestens 5 Kanalspreizungen) im gesamten 72- oder 64-Kanal-Band nutzt und dann alle 160 bis 180 ms (ca. 6x pro Sekunde) von einer Frequenz zur anderen wechselt. Dadurch werden mögliche Störungen praktisch ausgeschlossen.
Die oben genannten Angaben können sich ändern, da DockLink™ regelmäßig verbessert wird, um die drahtlose Kommunikation zu optimieren und die Funktionalität zu erweitern (und sogar zu erweitern).
Dualband-Geräte nutzen nur einen Kanal auf 433 MHz und einen auf 868 MHz und senden nur einseitig auf AM-Modulation. Die Übertragung wechselt zwischen den beiden Einzelkanälen, was zu möglichen Störungen und Funklöchern beim Bewegen auf dem Boot führt.
Welche Reichweite hat Dockmate®?
DOCKMATE® ist die neueste, fortschrittliche und dennoch sehr kostengünstige drahtlose Fernbedienungstechnologie für Ihr Boot.
DOCKMATE® ermöglicht Ihnen die Bedienung der elektronisch gesteuerten Motoren, Strahlruder, Ankerwinde und Hupe Ihres Bootes von überall an Bord mit einem kleinen Handgerät!
Können andere Fernbedienungen mein Boot stören?
NEIN, die DockLink™-Technologie von Dockmate® eliminiert praktisch alle möglichen Störungen durch andere Systeme. (Siehe Frage: Ist Dualband besser als Singleband?)
Außerdem ist jede Fernbedienung mit einem eigenen Empfänger verbunden, sodass nur Ihre Dockmate®-Fernbedienung Ihr Boot steuern kann.
Verfügt Dockmate® über eine Drosselklappensteuerung?
JA, Dockmate® bietet optional eine proportionale Gassteuerung auf der TWIST-Fernbedienung (je stärker Sie auf den Joystick drücken, desto mehr Gas wird bereitgestellt) und eine vorbestimmte (kalibrierte) Gassteuerung mit den SINGLE+- und TWIN+-Fernbedienungen (drücken Sie eine Taste und die Gassteuerung springt auf eine vorbestimmte Drehzahl).
Ist das Dockmate-System neu?
Dockmate® wird seit 2012 weltweit verkauft. Dockmate® ist vollständig lizenziert, zertifiziert und versichert.
Woher weiß ich, ob ein Dockmate®-System auf meinem Boot installiert werden kann?
Wenn Ihr Boot mit elektronischen Steuerungen ausgestattet ist, kann es mit einem Dockmate®-System ausgestattet werden.
Auch bei mechanischen oder hydraulischen Steuerungen kann Dockmate® mit einem elektronischen/mechanischen Schnittstellensystem installiert werden.
Je nach den vorhandenen Systemen auf dem Boot kann Dockmate® über die digitale CAN-Bus-Technologie, über einen analogen Anschluss oder über eine Getriebeschnittstelle direkt mit den Getriebemagneten verbunden werden. Wenn Dockmate® über unseren Getriebetreiber verbunden werden muss, verfügt Dockmate® nur über eine Gangschaltungssteuerung, jedoch nicht über eine Gassteuerung.
Kann ein Dockmate®-System installiert werden, wenn ich über mechanische oder hydraulische Steuerungen verfüge?
Wenn Ihr Boot über mechanische oder hydraulische Steuerungen verfügt, kann Dockmate® dennoch mit der Installation eines elektronisch-mechanischen Schnittstellensystems installiert werden.
Wie viel kostet ein Dockmate®-System für mein Boot?
Jedes Dockmate®-System wird individuell gefertigt. Die Kosten des Dockmate®-Systems hängen ab von:
- dem Fernbedienungstyp.
- der Anzahl der gewünschten Steuerfunktionen.
- der Ausstattung Ihres Bootes (Marke und Typ der Motoren, Schalthebel, Strahlruder usw.).
- der Art der Verbindung zum Schiffssystem (analog oder CAN-Bus).
- Sonderoptionen.
Bitte konfigurieren Sie Ihr Dockmate®, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Wie viele Funktionen kann das Dockmate®-System steuern?
Das Dockmate®-System steuert bis zu 7 Funktionen!
- Hupe
- Ankerwinde oder -winsch – 1 oder 2 Anker
- Backbordmotor
- Steuerbordmotor
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
Nicht belegte Tasten können für andere Funktionen verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise keinen zweiten Anker haben, können die entsprechenden Tasten auf der Dockmate®-Fernbedienung stattdessen zur Steuerung einer Badeplattform verwendet werden.
Verfügt Dockmate® über eine dynamische Positionierung?
JA, wenn das Boot mit der dynamischen Positionierungsfunktion von Volvo Penta ausgestattet ist, kann Dockmate® diese Funktion (de)aktivieren, sofern es direkt (ohne Volvo Penta Gateway) angeschlossen ist.
Wenn das Boot mit der Skyhook-Funktion von Mercury Joystick Piloting 2 ausgestattet ist, kann Dockmate® diese Funktion (de)aktivieren.
Wie lange dauert die Installation eines Dockmate®-Systems auf meinem Boot?
Ein typisches Dockmate®-System kann an einem Tag oder weniger installiert werden.
Kann ich das Dockmate®-System verwenden, wenn ich auf dem Dock stehe?
Ja, dies ist technisch möglich, kann aber durch lokale Gesetze/Vorschriften verboten oder eingeschränkt sein. Bitte überprüfen Sie die lokalen Vorschriften, um sicherzustellen, dass Sie nicht gegen das Gesetz verstoßen.
In den USA wird beispielsweise gemäß den FCC-Vorschriften die Verwendung von Dockmate® am Dock nicht empfohlen.
Wenn sich jemand an Bord befindet, kann Dockmate® verwendet werden, während Sie am Dock stehen, um das Boot zurück zum Dock zu bewegen und gleichzeitig Ihre Leinen zu sichern.
Sind im Dockmate®-System Sicherheitsfunktionen integriert?
Ja, das Dockmate®-System verfügt über redundante, ausfallsichere Technologien, die sowohl in die Hardware als auch in die Software integriert sind. Einige dieser Sicherheitsfunktionen sind unten aufgeführt:
- Damit die Motoren in Gang kommen, müssen vier Relaisschütze aktiviert werden.
- Fällt die Dockmate®-Fernbedienung herunter, schalten die Steuerausgänge sofort in die Neutralstellung.
- Die Hauptmotorsteuerung des Bootes kann sofort verwendet werden, wenn die Dockmate®-Fernbedienung über Bord fällt oder verloren geht.
- Sowohl der Empfänger als auch die Fernbedienungen sind mit Alarmsystemen ausgestattet.
Wird ein Dockmate®-System mit Plug-and-Play-Kabeln zum Anschluss an die Bootssteuerung geliefert?
Ja, Dockmate® verfügt über eine „Plug and Play“-Installationsfunktion mit vielen bekannten Marken, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) den Folgenden:
- Aventics – Marex ECS
- ABT-TRAC
- Bellmarine
- BCS
- Bosch
- Caterpillar
- CMC
- Craftsman
- Cummins-
- Flexball
- Glendinning
- Lewmar
- MAN
- Mercury
- Morse
- MTU
- NHK-MEC
- Quick
- Rexroth
- Side-Power
- Suzuki
- Teleflex EC
- Teleflex i6000
- Twin Disc
- Ultraflex MKII
- Vetus
- Volvo Penta (incl. IPS with Dynamic Positioning)
- Yamaha
- Yanmar
- Zeus
- ZF (Microcommander / Clear Command / Smart Command)
Kann ich mein Dockmate®-System mitnehmen, wenn ich ein anderes Boot kaufe?
Ja. Das Dockmate®-System lässt sich problemlos von Ihrem neuen Boot entfernen und wieder installieren.
Der modulare Aufbau ermöglicht die Anpassung des Systems an jedes Boot mit elektronischer Steuerung.
Für die Steuerung Ihres neuen Bootes müssen möglicherweise einige Module hinzugefügt oder ausgetauscht werden. Sie müssen jedoch nie das gesamte Dockmate®-System austauschen.
Wie erkenne ich, ob die Batterien in meinem Fernsender schwach sind?
Eine Batterieanzeige/Status-LED leuchtet rot oder orange, wenn die Batterien schwach sind. Bei zu schwachen Batterien sendet die Dockmate®-Fernbedienung nicht, das Boot schaltet nicht ein und alle Funktionen werden auf AUS oder NEUTRAL gestellt. Die Hauptmotorsteuerung des Bootes kann weiterhin verwendet werden, wenn die Batterien der Dockmate®-Fernbedienung leer sind.
Welche Art von Batterien verwendet der Dockmate®?
Alle neuen Dockmate®-Fernbedienungen (SINGLE, TWIN, TWIST und VECTOR) verfügen über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku und werden mit einem kabellosen Ladegerät geliefert. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Status-LED blau.
Warum gibt mir der Dockmate®-Konfigurator keinen genauen Preis an?
Der Preis eines Dockmate® hängt von mehreren Faktoren ab. Einige dieser Faktoren sind im Konfigurator berücksichtigt:
- Welche Fernbedienung wünschen Sie?
- Wie viele Motoren hat Ihr Boot?
- Möchten Sie eine Ankerwinde steuern?
- Verfügen Sie über Bugstrahlruder?
Um Ihnen einen genauen Preis nennen zu können, benötigen wir jedoch deutlich detailliertere Informationen. Dies würde den Konfigurator für seinen Zweck, Ihnen eine Preisvorstellung zu geben, zu komplex machen. Bei Interesse und einem persönlichen Angebot kontaktieren Sie uns bitte.
Steuert Dockmate® das Ruder?
Nein. Aus mehreren Gründen haben wir uns gegen die Integration einer Rudersteuerung in Dockmate® entschieden.
Der wichtigste Grund ist, dass Sie über die Dockmate®-Fernbedienungen keine Rückmeldung zur Ausrichtung Ihres Ruders erhalten würden.
Sie finden Ihre Frage nicht? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.